Herzen öffnen für das Klavierspiel.
Individueller Unterricht für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene.
Auf Grundlage seiner eigenen, stets geübten musikalischen Exzellenz am Klavier bedeutet es
Christoph Kruyer viel, sein Können und Wissen an seine Schüler weiterzugeben. Im Mittelpunkt
steht dabei immer die Individualität des Schülers – gleich welchen Alters. Die Methode Kruyer folgt
keinem Standard, sondern besteht in der Affinität zum Erreichten. Es gilt: Die Entwicklung des
Schülers bestimmt die Entwicklung des Unterrichts.

Entsprechend ist das Unterrichtskonzept
individuell ausgerichtet und nimmt keine
Standard-Klavierschule zur Hilfe. Vielmehr
werden die einzustudierenden Stücke für
das Können des jeweiligen Schülers und
sein individuelles Lerntempo geschrieben.
Das Augenmerk liegt dabei auf substanziellen Schwerpunkten für das Klavierspiel.
|
||
Dem Lehrer als musikalischem Dialogpartner
kommt dabei eine aktivierende Rolle zu. Durch
zielgerichtetes Improvisieren des Lehrers im Rahmen des 4-händigen Klavierspiels schult
dieser das harmonische Hören sowie das Gefühl
für Rhythmus und Geschwindigkeit.
Die Freude am Spiel wird dabei gefördert, ebenso die Konzentration. Jede Unterrichtsstunde
hat einen ganz individuellen Ablauf und wird dem jeweiligen Lernziel angepasst. Die Übungsstücke
werden als interessante musikalische Highlights erlebt, das Lernen macht Spaß.
